Das Essbesteck
 

Die Gabel hat Schlitze,
das Messer die Spitze.
 
Und mich hat der Schöpfer
zum Löffel gemacht. 



 

Ein böses Spiel 

 

Auf dem Park-Parkplatz 

hat die Birke ihren Stammplatz, 

an dem es stinkt. 

 

Hunde ohne Stammbaum 

pissen an den Baumstamm, 

der schon verfault. 

 

Dennoch macht die Birke 

eine schöne Krone. 

 

Denn sonst verliert die Birke 

ihren Stammplatz an den Parkplatz.




Alle Texte: © Josef Maria Hader

          logik meines tuns 

  
          wenn ich nur tu
          was ich gern tu
          und nie
          was ich ungern tu
          dann wird das
          was ich ungern tu
          immer mehr
          und ich tu das
          was ich gern tu
          immer weniger
          gern
 
          daher tu ich
          was ich ungern tu
          gern gleich
 

Ein Satz auf Freiersfüßen 

 

Unterm Apostroph 

umklammere ich dich 

geb dir einen beistrichhaften 

Doppelkuss auf den Punkt 

und schenke dir ein Semikolon 

dann forme ich für dich 

aus dem Bindestrich 

ein Rufzeichen           ist das nicht schrägstrichig 

vor dem Fragezeichen frag ich dich 

     willst du mit mir 

     ein Leben lang 

     ein Absatz sein 



Fallobst 

 

Der Baum ist ein Sadist, 

er lässt den Apfel hängen 

kopfüber vom Ast 

 

wochenlang bis er dann 

den Stängel kappt 

und der Apfel fällt 

 

auf die Birne. 

Der Vampir und die Jungfrau
 

Es kreucht geschlaucht auf allen vier’ 
Vom Licht vertrieben der Vampir
 

Der eines auf den Tod nicht mag
Wenn blutlos er zurück muss in den Sarg
 

Doch Stunden später in der Nacht 
Sein schwarzes Auge wieder lacht
 

Wenn sein Zahn durchbohrt die Kehle
Jungfräulich frisch von der Adele 

Saugt Blut daraus mit voller Gier
Ihr Antlitz zart wie Seidenpapier
 

Das weiße Nachthemd rot besprengt
Er schlürft und schlürft gar ungehemmt 

Bis zum ersten Morgenlicht 
Wie gesagt, das mag er nicht 

Es kreucht geschlaucht auf allen vier’ 
Vom Saugen müde der Vampir 

Sie liegt entleert wie aufgebahrt 
Er vollgesogen in seinem Sarg
 

Als die Sonne strahlt im vollen Schein
Legen sie Adele auch in einen rein 

Wie was wird

Ein Fenster wird nur dann zu einem Fenster,
wenn rundherum Wand ist.

Ein Haus wird nur dann zu einem Haus,
wenn es ein Dach trägt.

Eine Brücke wird nur dann zu einer Brücke,
wenn der Boden darunter abgesenkt ist.

Ein See wird nur dann zu einem See,
wenn er umufert ist.

Ein Fluss wird nur dann zu einem Fluss,
wenn das Land seitlich verläuft.

Ein Wald wird nur dann zu einem Wald,
wenn die Bäume eng nebeneinander stehen.

Ein Licht wird nur dann zu einem Licht,
wenn es gesehen wird.

Ein Glück wird nur dann zu einem Glück,
wenn es willkommen ist. 


Fisken utforskar akvariet,
han ser den perfekta världen i den,
så länge det inte är något strömavbrott.



The fish explores the aquarium,
he sees the perfect world in it,
as long as there is no power failure.


Fiskurinn kannar fiskabúr,
hann sér hinn fullkomna heim í honum,
svo framarlega sem ekkert rafmagnsleysi er.


Inhlanzi ihlola i-aquarium,
ubona umhlaba ophelele kuwo,
inqobo nje uma kungekho ukwehluleka kwamandla.


魚は水族館を探索し、
彼はその中に完璧な世界を見ています、
停電がない限り。

Sakana wa suizokukan o tansaku shi, kare wa sono naka ni kanpekina sekai o mite imasu, teiden ga nai kagiri.





© Josef Maria Hader

Aquarium et pisces explorat,
perfectus in mundo quod videt eum,
ut diu ut est non defectum virtus.


Babylonische Collage


Der Fisch erforscht Aquarium,
er sieht darin die heile Welt,
so lange nicht der Strom ausfällt.


To psári exerevná to enydreío,
vlépei ton téleio kósmo mésa tou,
efóson den ypárchei diakopí révmatos.



Il pesce esplora l'acquario,
vede il mondo perfetto in esso,
fintanto che non si verifica un'interruzione di corrente.


Balık akvaryumu keşfediyor,
içindeki mükemmel dünyayı görür,
elektrik kesintisi olmadığı sürece.

Fisken utforskar akvariet,
han ser den perfekta världen i den,
så länge det inte är något strömavbrott.



Rybka issleduyet akvarium,
on vidit v nem ideal'nyy mir,
do tekh por, poka net sboya v podache elektroenergii.

El pez explora el acuario,
él ve el mundo perfecto en él,
siempre que no haya un corte de energía.


di fish ixplorz di akvarium,
er zet di shleymesdik velt in es,
vi lang vi es iz keyn makht durkhfal.


A hal felfedezi az akváriumot,
tökéletes világot lát benne,
amíg nincs áramkimaradás.



Fisken udforsker akvariet,
han ser den perfekte verden i den,
så længe der ikke er strømafbrydelse.